Das ehrenamtliches Team, bestehend aus ehemaligen VIDES-Volontär:innen, stellt unentgeltlich seine Zeit, sein Wissen und seine Energie zur Verfügung, um dich auf deinen Einsatz vorzubereiten und zu begleiten.
Wie viel die Gesamtkosten für deinen Einsatz ausmachen, hängt von der Einsatzdauer und dem Einsatzort ab.
Vom Ferienjob bis zum Aufbau eines Förderkreises – es gibt viele Möglichkeiten, die erforderlichen Mittel aufzutreiben. Gerne helfen wir dir mit den Erfahrungen und Ideen unserer Volontär/innen weiter. Dein Wunsch, einen Freiwilligendienst zu machen, soll nicht an mangelnder Finanzierung scheitern! Gemeinsam finden wir Wege, das zu ermöglichen.
Diözesen/Bistümer
Viele Diözesen/Bistümer unterstützen „ihre“ Freiwilligen mit einem monatlichen Taschengeld oder der Übernahme von Versicherungskosten.
Kindergeld
Ein VIDES-Freiwilligendienst wird in der Regel von den staatlichen Familienkassen anerkannt, Kindergeld wird meist weiterbewilligt. VIDES ist als Träger für den "Anderen Dienst im Ausland" (ADiA) anerkannt.
Familienbeihilfe
In Österreich besteht für die Zeit eines Freiwilligendienstes im Ausland leider kein Anspruch auf Fortzahlung der Familienbeihilfe.
WeltWegWeiser
Eine (rückwirkende) Förderung durch WeltWegWeiser (80€ pro Einsatzmonat) ist möglich. Mehr Infos auf www.weltwegweiser.at